Startseite
Eine gute Schule ist eine,
- in der die Schülerinnen und Schüler im Zentrum stehen
- in der sich Lehrer, Eltern und Schüler austauschen
- in der gegenseitige Besonderheiten und Eigenheiten wahrgenommen und toleriert werden.
Eine gute Schule wird von Lehrergremien und Eltern getragen, die gut zusammenarbeiten und Konflikte offen und partnerschaftlich lösen.
Eine gute Schule ist eine gestaltende Schule, sowohl im sozialen wie auch im räumlichen Bereich. Sie spiegelt ein Klima wider, in dem sich alle wohl fühlen.
In einer guten Schule findet kulturelles Leben statt: Ausflüge und Ausstellungen werden gemeinsam geplant und ausgeführt, Feste werden zusammen vorbereitet und gefeiert. Ein aktives Schulleben wird für alle erfahrbar.
In einer guten Schule herrscht eine positive Grundstimmung und ein angenehmes Schulklima, wofür sich alle Beteiligten verantwortlich fühlen.
In einer guten Schule nehmen sich Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen, Erzieher, Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter Zeit für die Schule – hier werden Freude und Aktivität spürbar.
Eine gute Schule lebt von Innovationen, einem regen Gedankenaustausch und konzeptioneller Arbeit.
In einer guten Schule fühlen sich Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte angenommen und akzeptiert.
Wir wollen eine gute Schule sein.
Aktuelles
-
03.03.2021Wir sind weiterhin im Blick des Gesundheitsamtes
-
03.03.2021Nur Änderungen mitteilen
Wir gehen davon aus, dass der Wechselunterricht fortgesetzt wird und somit auch das Angebot der Notbetreuung.
-
20.02.2021
Stand: Samstag, 20. Februar 2021, 15.00 Uhr
-
12.02.2021Einschulung ist am 19. August
-
11.02.2021
Stand: Donnerstag, 11. Februar, 11.15 Uhr
Aussicht auf PräsenzunterrichtWie Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben, überlegt die Landesregierung, dass die Grundschulen ab dem 22. Februar mit einem neuen Wechselmodell starten sollen.
-
04.02.2021So schlimm ist es hier gar nicht