Direkt zum Inhalt
Menü

Offene Ganztagsschule

Unsere Betreuungsangebote

Die Grundschule Engelbertstraße bietet die beiden Betreuungsmodelle „8-13“ und „Offene Ganztagsschule (OGS)“ an und stellt ein integratives Angebot dar, das von Schul- und Sozialpädagogik gekennzeichnet ist. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung zu einem „Haus des Lernens und Lebens“.

Die Betreuung wird als ein bedeutungsvoller Bestandteil des Schulalltags verstanden und ist fest in das Schulprogramm eingebunden. Den Kindern wird sowohl Raum für das freie Spielen und angeleitete Beschäftigungen, als auch die Möglichkeit für Einzel- und Gruppenaktivitäten gegeben.

Um an den Maßnahme teilnehmen zu können, schließen die Erziehungsberechtigten einen Jahresvertrag mit dem Träger, also der Stadt Schwelm, ab.

Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern bzw. Elternteile
  • Ermöglichung sozialer Erfahrungen in einem ansonsten  reizarmen Lebensumfeld
  • Ausgleich von sozial oder häuslich bedingten Benachteiligungen
  • Abbau von sprachlichen Defiziten und Hilfen bei Lernschwierigkeiten

Zwischen 11.45 Uhr und 13.20 Uhr bietet das Modell „8-13“ Betreuung für Kinder in der unterrichtsfreien Zeit an. Die Betreuung an Tagen mit besonderen Regelungen - bewegliche Ferientage oder ganztägige Konferenzen – sowie die Ferienzeit, ist in dieser Betreuungsform jedoch nicht enthalten. Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Die Kinder können um 12.30 Uhr und 13.20 Uhr abgeholt werden.

 

Die OGS ist von 10.45 Uhr bis 16.00 Uhr. Ausnahmen sind die Unterrichtskernzeiten. Für die angemeldeten Kinder besteht eine tägliche Anwesenheitspflicht bis 15 Uhr. 

Feste Bestandteile der OGS sind:

  • das tägliche Mittagessen
  • die tägliche Hausaufgabenbetreuung
  • verschiedene Arbeitsgemeinschaften
  • die Ferienbetreuung